Internes Kontrollsystem: Warum benötigt mein Unternehmen ein IKS?

Ein Internes Kontrollsystem reduziert Risiken in Ihrem Unternehmen. Die Umsetzung unternehmensinterner oder gesetzlicher Richtlinien wird überwacht. Zusätzlich werden Verstöße von Mitarbeitern schnell aufgeklärt und Verluste können damit reduziert werden.

Vorteile eines IKS in Ihrem Unternehmen:

  • Unterstützung Ihrer Risikomanagement Software
  • effiziente Dokumentation
  • effektive Durchsetzung neuer Geschäftsprozesse
  • Schutz der Reputation Ihres Unternehmens
  • detaillierte Berichterstattung an den Gesetzgeber

Ein kleiner Einblick in unsere IKS-Software

Prozessatlas

Eingabedialog Kontrolle

Liste der Kontrollen

Mein Portfolio

Bestätigungs-Cockpit

Übersicht der Kontrollbestätigungen

Der Prozess des Internen Kontrollsystems: Valide Werte mit der Softwarelösung R2C_GRC

Von der Dokumentation über die Bestätigung vorhandener Kontrollen bis zur Analyse und Optimierung der unternehmensinternen Kontrolle: Das optionale Interne Kontrollsystem in R2C_GRC schafft Transparenz auf ganzer Linie – und valide Werte, mit denen Sie Ihre Unternehmensziele klar definieren sowie sicherer und schneller erreichen können.

Mit der regelmäßigen Überprüfung und Überwachung Ihres IKS auf seine geeignete Form, Vollständigkeit und Effektivität reduzieren Sie wirtschaftliche, organisatorische und prozessuale Risiken für Ihr Unternehmen und ergänzen Ihr Governance, Risk & Compliance Regelwerk um einen Bestandteil, der Sie weiterbringt.

  • Identifizierung der wesentlichen Prozessrisiken auf Basis der globalen oder gesellschaftsspezifischen Unternehmensprozesse
  • Dokumentation der risikoreduzierenden Kontrollen
  • Optionale Verteilung der ganzen oder auszugsweisen IKS-Struktur zur Abbildung einheitlicher Prozesse, Risiken, Maßnahmen und Kontrollen mittels Scoping
  • Einfache bis komplexe Bewertung der Risiken
  • Informationsbezogene Ablage von externen Prozessbeschreibungen sowie sonstigen Dokumenten in der Software
  • Flexibel anpassbare Erfassungsmasken
  • Regelmäßige Bestätigung der Kontrolldurchführung durch den verantwortlichen Mitarbeiter über das Bestätigungs-Cockpit
  • Frei konfigurierbare Bestätigungsfrequenzen
  • Monitoring der fristgerechten Durchführung von Bestätigungen
  • Ermittlung der Ursachen von nicht durchgeführten Bestätigungen
  • Visualisierung der Wirksamkeit der Kontrollen über frei definierbare Kontrollergebnisse
  • Hinterlegung von Nachweisdokumenten
  • Optional personell getrennte Bestätigung der Kontrolldurchführung und Kontrollbewertung
  • E-Mail-Workflows zur Sicherstellung der Bestätigung und Bewertung der Kontrolldurchführungen
  • Mein-Portfolio-Seite zum direkten Einstieg in die selbst verantworteten Elemente
  • Übersichtliche Auswertungsseiten für die Ergebnisanalyse
  • Bei Schwachstellen: Definition von Maßnahmen zur Behebung/Regelung von Verantwortlichkeiten und Festlegung von Terminen
  • Automatische Überwachung von Terminen
  • Frei konfigurierbare E-Mails zur Erinnerung der verantwortlichen Mitarbeiter an die fristgerechte Bearbeitung
  • Integriertes Maßnahmenmanagement zur effizienten Maßnahmenverfolgung
  • Durchgängige, revisionssichere Journalisierung aller Änderungen
  • Revisionssichere Historisierung zur Erstellung historischer Berichte

Mit welchen Themen rund um Governance, Risk & Compliance beschäftigt sich Ihr Unternehmen aktuell?

Treten Sie mit uns in Kontakt

Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen und Anregungen zur Verfügung. Persönlich und kompetent.

 

Kontaktformular

Die mit * gekenzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Kontaktinformation

Schleupen SE
Governance, Risk & Compliance
Otto-Hahn-Str. 20
D-76275 Ettlingen

+49 (0) 7243 321-4700

grc@schleupen.de

Social Media