Mit welchen Themen rund um Governance, Risk & Compliance beschäftigt sich Ihr Unternehmen aktuell?
GRC als integratives Managementsystem
Die steigende Zahl gesetzlicher Vorgaben und Richtlinien macht es für die Governance-Funktionen (Mitarbeiter) zunehmend schwerer die geforderten Inhalte zu erheben, zu konsolidieren und an die Geschäftsführung zu berichten, ohne dabei den Fokus und das Gesamtbild zu verlieren. => das Aufgabenspektrum für einzelne Mitarbeiter wird immer größer, da immer mehr gesetzliche Anforderungen, neue Normen und Standards hinzukommen.

Es kommen immer mehr neue Gesetze, die dazu führen, dass verschiedene GRC-Themen in einem Unternehmen berücksichtigt werden müssen. Beispiel ist das Lieferkettengesetz (ab 01.01.23). Hier müssen Unternehmen nachweisen, dass in ihren Lieferketten die Sorgfaltspflicht eingehalten wird. Es reicht also in diesem Falle nicht mehr aus, wenn nur Risikomanagement gemacht wird, sondern es muss z.B. auch ein Beschwerdeverfahren eingerichtet werden. Dafür ist ein Melde-/Hinweisgebersystem notwendig. Es müssen Richtlinien eingehalten und dokumentiert werden. Der Lieferant muss Auskünfte erteilen wie produziert wird. Im Rahmen des Lieferantenmanagement kann ein Fragebogen verschickt werden, der vom Lieferanten beantwortet werden muss usw.
Diese Möglichkeiten haben Sie mit dem GRC Tool von Schleupen GRC
Konfigurieren Sie das Tool ganz nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens. Die flexible Softwarelösung integriert sich unkompliziert in Ihre IT-Infrastruktur.
GRC Software: Die Eigenschaften im Überblick:
- einfache Integration in die bestehende IT-Landschaft
- intuitives, modernes und webbasiertes Bedienkonzept
- mehrsprachige Benutzeroberfläche
- aussagekräftige Dashboards und Reportings
- umfangreiche Import- und Exportmöglichkeiten, z. B. von Katalogen und Inventardatenbank
- Standardlösung mit permanenter Weiterentwicklung auf Basis von Best-Practice-Ansätzen
- flexible Anpassung /Erweiterung der Software auf die spezifischen Anforderungen des Unternehmens
- optimale Prozessunterstützung
Warum ist die GRC Software von Schleupen GRC die richtige für Ihr Unternehmen?
- hohe Akzeptanz unserer R2C-Softwarelösungen durch einfache Nutzung
- Revisionssicherheit durch Journalisierungsfunktion
- niedriger Einführungsaufwand durch hohe Standardisierung
- Abbildung Ihres eigenen Reportings durch eigenständig erstellbare Individualberichte
- rollenbasiertes Berechtigungskonzept (Need-to-Know-Prinzip)
- einfache Erfüllung von gesetzlichen Anforderungen und nationalen/internationalen Standards wie ISO 31000
- Abbildung von Prozessveränderungen in der Software eigenständig ohne Zusatzkosten
- Software made in Germany

GRC-Cloud
Wir bieten unsere Anwendungen R2C_GRC und R2C_SECURITY nicht nur On Premises an, also bei Ihnen im System installiert, sondern auch in der Cloud.
Unsere GRC-Cloud ist:
- immer online
- immer verfügbar
- voll skalierbar.
So nutzen Sie die volle Funktionalität der R2C-Lösungen, zu einem geringen Aufwand.
Treten Sie mit uns in Kontakt
Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen und Anregungen zur Verfügung. Persönlich und kompetent.
Kontaktformular
Die mit * gekenzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Kontaktinformation
Schleupen SE
Governance, Risk & Compliance
Otto-Hahn-Str. 20
D-76275 Ettlingen
