Dokumentation
Basis eines erfolgreichen Prozesses im Bereich Governance, Risk & Compliance ist die solide Dokumentation in einem Risikomanagement-Handbuch. Gerne unterstützen wir Sie an dieser St
Workshop
Wir vermitteln Ihren Anwendern einen Überblick über die einzelnen Schritte des Risikomanagement-Prozesses und zeigen auf, wie die Identifikation, Beschreibung und Bewertung von Risiken ideal
Risikomanagement as a Service (RiMaaS)
Wir managen Ihren Risikomanagement-Prozess und die Software. Unsere Berater sind zertifizierte Risikomanager und verfügen über ein breites, branchenübergreifend
Schulung
Nach erfolgreicher Software-Einführung geht es an die Schulung der Endanwender. Hier erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Schulungsunterlagen. Diese nutzen
Benchmark
Management-Systeme werden immer komplexer. Hier stellt sich oft die Frage, wie andere Unternehmen z.B. aus der eigenen Branche ihre Prozesse mit den Softwarelösungen der R2C-Produktfamilie
Was ist ein Hinweisgebersystem – und welche Anforderungen muss es erfüllen?
Ein Hinweisgebersystem oder eine „interne Meldestelle“ ist ein Kommunikationskonzept, das Mitarbeitenden und anderen Stakeh
Was ist das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)?
Mit dem Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) wurde die EU-Hinweisgeber-Richtlinie (EU) 2019/1937, die den Schutz von Whistleblowern EU-weit stan
Bei welchen Meldearten greift das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)?
Hinweisgebende Personen sind durch das deutsche Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) geschützt, wenn sie eine Reihe von Ve