Die Stadt Wien – Wiener Wohnen Kundenservice GmbH ist ein privatrechtlich organisiertes Unternehmen und eine Hundert-Prozent-Tochter der Stadt Wien. Das 2002 gegründete Dienstleistungsunternehmen unte
Vom 28. – 30. Juni 2023 findet die Corporate Risk Minds zum 11. Mal statt. Das größte Branchentreffen zu Risikomanagement in D/A/CH bringt mehr als 200 Risiko-Entscheider zusammen. Die Schleupen SE pr
Die RMA veranstaltet im Mai den 17. Risk Management Congress (RMC) in Köln. Ein DACH-weiter Fachkongress zu den Themen Governance, Risikomanagement, Rating und Compliance. Die Schleupen SE ist als lan
Am 25. April 2023 findet die GRC Jahrestagung als Highlight der Risikomanagement-Community zum 6. Mal statt. Unter dem Motto „Drahtseilakt ohne Sicherung? Antworten für das Risikomanagement in Zeiten
Liebe Teilnehmerin/lieber Teilnehmer,
in Erfüllung unserer Verpflichtungen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie nachfolgend über die von uns durchgeführten Verarbeitung
Gibt es ein Rechte- und Rollenkonzept?
Die Anwendung verfügt über ein umfassendes und flexibles Berechtigungskonzept. Hierbei können den Benutzern Rollen und Rechte auch Ebene der Entitäten, Stabsste
Datenschutz
Datenschutz
Nachstehende Datenschutzerklärung gilt für die Webseite „grc.schleupen.de“.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden kurz „Daten“) ist uns ein großes u
Erweiterte konzernweite Identifikation bestandsgefährdender Entwicklungen auf Basis eines ganzheitlichen Gesamtrisikoinventars
R2C_GRC liefert mehrere Möglichkeiten, die die Risikoidentifikation unte
Rechtzeitiges Erkennen von Risiken in einem oder mehreren handlungsorientierten Zeithorizonten
R2C_GRC unterstützt bei dem frühzeitigen Erkennen von Risiken durch geeignete Instrumente:
Abbildung
Bestimmung und fortlaufende Analyse der Risikotragfähigkeit
Die Vorgehensweise, wie die Risikotragfähigkeit bestimmt wird muss klar definiert sein und entsprechend dokumentiert werden. Heranzuziehend